Spaziergang zu einem vergessenen Ort: Der Gedenkort "Alter Anstaltsfriedhof" in Berlin-Reinickendorf

Es geht bereits auf 20 Uhr zu, als ich an einem schwül-warmen Abend im Juni am Rathaus Berlin-Reinickendorf aus dem Bus steige. Ruth Orland wartet schon auf mich, entspannt sitzt sie im Haltestellenhäuschen. Ich bin zu spät, weil ein Bus ausgefallen ist. "Das ist Berlin", sagt sie nur und grinst. Unser Treffen ist schon lange angedacht gewesen, und wir beide sind froh, dass es nun endlich klappt. Denn, was Ruth mir zeigen möchte, liegt ihr sehr am Herzen – und mir auch. 

 

Seit den späten 1980er Jahren setzt sich ihre Mutter, die Pfarrerin Irmela Orland, unermüdlich dafür ein, dass die Reinickendorfer bzw. Wittenauer Opfer der NS-„Euthanasie“ nicht vergessen werden, dass die diesbezügliche Geschichte des Ortes aufgearbeitet und sichtbar wird. 2006 stieg Ruth mit in die Initiative ihrer Mutter ein, zusammen riefen sie im Sommer 2014 den Freundeskreis Gedenkort Alter Anstaltsfriedhof ins Leben. Der Hintergrund des Engagements von Mutter und Tochter: Zwischen 1933 und 1945 wurden in den damaligen Wittenauer Heilstätten Tausende von Menschen Opfer von Zwangssterilisation und Patientenmorden. In der sogenannten „Kinderfachabteilung Wiesengrund“ wurden zudem Kinder gequält und ermordet. Und dort beginnt auch unser Weg an diesem Abend. 

Früher Mordanstalt, heute Bezirksamt. (Foto: J. Frick)
Früher Mordanstalt, heute Bezirksamt. (Foto: J. Frick)

In den beiden historischen Gebäuden direkt gegenüber des Rathauses, in denen im Dritten Reich eine von zahlreichen „Kinderfachabteilungen“ war, befindet sich heute ein Teil des Bezirksamts Berlin-Reinickendorf. Auch lange nach 1945, erzählt mir Ruth, wurde dort noch eine psychiatrische Klinik betrieben. Seit 2013 befindet sich im Keller des einen Gebäudes ein „Geschichtslabor“, in dem Schulklassen zum Thema NS-„Euthanasie“ arbeiten können.

Vor den Häusern sind an zwei verschiedenen Stellen insgesamt sieben Stolpersteine in den Gehweg eingelassen. Sie erinnern an Paul Höhlmann (1927-42), Werner Burthz (1929-42), Dagmar Ullrich (1941-43) und Erich Korepka (1941-43), an Sigrid Röhling (1941-43), Manfred Röglin (1941-43) und Dieter Ziegler (1940-43). 

Stolpersteine erinnern an ermordete Kinder. Außerdem ist an einem der Gebäude eine Gedenkplatte angebracht (Fotos per Klick vergrößerbar). (Fotos: J. Frick)
Stolpersteine erinnern an ermordete Kinder. Außerdem ist an einem der Gebäude eine Gedenkplatte angebracht (Fotos per Klick vergrößerbar). (Fotos: J. Frick)

Wir kehren um und laufen in Richtung der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik. Als wir uns am Hintereingang des Klinikgeländes befinden, sagt Ruth: „Hier frage ich dann immer die Leute, ob sie mir sagen können, wo der Friedhof ist“, und ich ahne, worauf sie hinaus will. Auf dem Lageplan der Klinik ist weder ein Friedhof verzeichnet, noch findet sich ein Hinweis zur Ausstellung „totgeschwiegen“, die sich in einem der Häuser auf dem Gelände befindet. 

Gedenkort Alter Anstaltsfriedhof? Fehlanzeige. (Foto: J. Frick)
Gedenkort Alter Anstaltsfriedhof? Fehlanzeige. (Foto: J. Frick)

Während wir im Dämmerlicht das Gelände betreten, erzählt mir Ruth, dass in den Wittenauer Heilstätten damals insgesamt 4.607 Patienten gestorben seien. Und jetzt, sagt sie, stünden die Gebäude zum Großteil leer, da der Träger der Klinik das alles in drei Jahren eh verkaufe.

"Hier, das war das Direktorenwohnhaus", sagt Ruth und zeigt auf einen massiven Klinkerbau. "Schön mit Blick auf die Trauerhalle", ergänzt sie trocken. Die Trauerhalle, so stellt sich heraus, ist das stattliche Gebäude rechts davon, dessen Portal bereits von Moos und Efeu eingenommen ist und das in diesem Zustand ebenso gut Schauplatz eines gotischen Schauerromans hätte sein können.

 

Überhaupt ist hier alles verwuchert, fällt mir plötzlich auf. Es herrscht eine seltsame Stimmung auf diesem Gelände, nicht nur, weil wir uns erst gegen 20 Uhr verabredet haben. Wären da nicht die vereinzelt parkenden Autos und hin und wieder ein Spaziergänger mit Hund, könnte man meinen, das Areal sei seit Jahren nicht betreten worden. Als ich erschrocken ein Schild bemerke, auf dem etwas von „Fotografieren verboten“ und „Videoüberwachung“ steht, schaut mich Ruth nur gelassen an. Ich könne unbesorgt sein, hier sei fast niemand mehr. "Das Pförtnerhäuschen", sagt sie, "ist seit 25 Jahren leer". Und auch ich realisiere langsam, dass hier niemand mehr auch nur irgendetwas überwacht - bis auf den Maßregelvollzug. Die meisten anderen Gebäude scheinen wirklich leer zu stehen.

Nur weiter hinten, in den sogenannten "Sternenhäusern", in unmittelbarer Nähe zum alten Anstaltsfriedhof, fährt Ruth fort als wir weiterlaufen, da seien Geflüchtete untergebracht. Und die würden sich immer freuen, wenn mal jemand vorbeikäme. Was sie vermutlich nicht wissen: Eines der Häuser, in dem sie Zuflucht finden konnten, ist noch immer nach einem „Euthanasie“-Arzt benannt.

 

"So, das ist der Friedhof", sagt Ruth schließlich und bleibt stehen. Sie schaut mich herausfordernd an, kann sich ein bitteres Schmunzeln nicht verkneifen. Auch ich halte an und schaue mich um. Rechts von uns grenzen kleine Gärten an das Klinikgelände, jemand grillt, eine Singdrossel macht sich lautstark bemerkbar. Gerade haben wir das Gebäude passiert, in dem die Geflüchteten leben, ein paar Kinder spielen dort noch an diesem lauen Sommerabend. Vor uns liegt ein Trampelpfad, der in ein dichtes Waldstück hineinführt. Das soll der Friedhof sein? 

Wirklich nur ein einsamer Trampelpfad im Wald? (Foto: J. Frick)
Wirklich nur ein einsamer Trampelpfad im Wald? (Foto: J. Frick)

"Siehst du", sagt Ruth und holt eine Kopie des Lageplans hervor, "wir sind jetzt da auf diesem Dreieck, das fehlt". Und sie zeigt auf die linke untere Ecke des Plans, in der es tatsächlich so aussieht, als habe man einfach einen Teil abgeschnitten.

Dann weist sie mich auf die Mauerreste links und rechts hin, und beginnt, mit dem Fuß auf dem Boden liegendes Laub zur Seite zu schieben. "Und hier", sagt sie fast ein wenig stolz, "sind die Verankerungen des ehemaligen Friedhofstores".

Ruth ist im Übrigen gelernte Friedhofsgärtnerin. Und mit jeder Minute, in der sie mir von der bewegten Geschichte dieses Ortes erzählt, werde ich mir sicherer: Das hier, das ist genau ihre Aufgabe. 

Erst, wenn man genauer hinsieht, erkennt man die alten Friedhofsmauern und die Reste des Portals (Fotos durch Klick vergrößerbar). (Fotos: J. Frick)
Erst, wenn man genauer hinsieht, erkennt man die alten Friedhofsmauern und die Reste des Portals (Fotos durch Klick vergrößerbar). (Fotos: J. Frick)

Es muss jetzt fast 21 Uhr sein, und langsam wird es dunkler. "Ich hoffe, du hast keine Angst?", vergewissert sich Ruth. Ich kann sie beruhigen. Angst habe ich wirklich keine. Aber mit jedem Schritt, den wir nun in den Wald hineingehen, wird das ganze Szenario unwirklicher, bedrückender. "Mindestens 2.000 Menschen liegen hier begraben", erzählt mir Ruth, als wir langsam den Pfad entlanggehen. Der Friedhof sei zu Beginn der NS-„Krankenmorde“ in mehrere Bereiche gegliedert worden - die linke Seite, so vermutet man, ist eine Reihe von Massengräbern. Ein Zeitzeuge, so Ruth, habe sich an Schilder erinnert, die die Jahre markierten: 1939, 1940, 1941... 

 

Eine der Patientinnen, die in den Wittenauer Heilstätten ermordet wurden, ist Else Gidius. Ihr Sohn, Paul Gidius, kommt noch immer regelmäßig aus seiner Wahlheimat Mannheim angereist, um seiner Mutter zu gedenken. Wie sie genau zu Tode kam, kann er bis heute nur vermuten. In einem Artikel der Reinickendorfer Allgemeine sagt Gidius: „Es hieß, als die Russen am 24. April 1945 die Wittenauer Heilstätten erreichten, herrschte dort das blanke Chaos, fehlte es an Essen, waren die Patienten durch gezielt reduzierte Nahrungsrationen tödlich geschwächt, ihnen teils Todesspritzen verabreicht worden“. So habe es jedenfalls ein Friedhofsarbeiter seinem Vater berichtet, als dieser 1947 aus der Kriegsgefangenschaft heimgekehrt sei.

 

Geschichten wie diese zeigen, dass es auch heute noch Menschen gibt, für die der Ort eine Bedeutung hat. Der alte Anstaltsfriedhof der ehemaligen Wittenauer Heilstätten, das wird mir hier klar, sollte ein Ort der würdevollen Trauer und des Gedenkens, ein Ort der historischen Bildung sein. Denn er ist das, was man einen authentischen Ort nennt. Doch die Zukunft des verwilderten Geländes ist ungewiss.

Links und rechts des Friedhofs befinden sich Reihenhausgärten, die teilweise von den Bewohnern über die Grundstücksgrenzen hinaus genutzt werden. Ob sie wissen, wo das Trampolin ihrer Kinder steht? Ein Gedanke, der es flau werden lässt in meiner Magengegend.

Als wir den Haupteingang des Klinikgeländes erreichen, geht gerade die Straßenbeleuchtung an und taucht die verlassenen Wege in schummriges Licht. Vor uns liegt Berlin an einem Sommerabend. Und hinter uns liegt ein Abendspaziergang, den ich so schnell nicht vergessen werde. Ein Spaziergang zu einem vergessenen Ort. 

Auch am Haupteingang der Klinik findet man Stolpersteine und eine Gedenkplatte. Klara Amelie Fergue, Marie Albrecht, Martha Heinz und Johann Puchomirski sind vier von über 2.000 Patienten, die in Meseritz-Obrawalde ermordet wurden. (Fotos: J. Frick)
Auch am Haupteingang der Klinik findet man Stolpersteine und eine Gedenkplatte. Klara Amelie Fergue, Marie Albrecht, Martha Heinz und Johann Puchomirski sind vier von über 2.000 Patienten, die in Meseritz-Obrawalde ermordet wurden. (Fotos: J. Frick)